1984 |
Jugend Forscht |
Programm zur Darstellung dreidimensionaler Körper mit schattierten Oberflächen auf einem Z80 System mit AMD Coprozessor: BASIC und Assembler. |
|
|
Einige Jahre: Hacking, RPGs |
1988 |
Uni-Gießen |
Studium der theoretischen Physik. Nebenfach Geologie. Politische Hochschularbeit. |
1997-1999 |
Uni-Gießen |
Simulation in C von großen Kristallgittern auf IBM Workstations. Monte Carlo-Simulation der Difffusion der Ionen durch das Gitter. |
1999 |
Uni-Gießen |
Diplomarbeit "Leitfähigkeitsanomalien in ungeordneten kritallinen Ionenleitern". |
2000 |
Institute for tropospheric research, Leipzig
|
Fortran77/Python. Entwickeln einer Simulatiion, welche die Wirkung dreidimensionaler Turbulenz auf die Partikelbildung auf einer eindimensionalen Strecke beschreibt und damit die Rechenzeit für turbulente Durchmischung um viele Größenordnungen reduziert. Verteilen der Rechenzeit auf viele Silicon Graphics, IBM, SUN Server und PCs um jemals mit den Berechnungen fertig zu werden. Delphi: Entwickeln einer Parametrisierung der 6-Dimensionalen Matrix von Zeitverläufen in Form einer Matrix von 4 Koeffizienen einer Funktion, welche den Zeitverlauf des Prozesses zu 95% charakterisiert. |
2003 |
Uni Leizig |
Promotion "Der Einfluß turbulenter Mischungsprozesse auf die Bildungsraten atmosphärischer Aerosolpartikel" |
2002 |
Stratos AG, Zwenkau |
Geld verdienen um die Diss schreiben zu können: Senior Software-Entwickler. Delphi: Software für Reisekosten. Delphi/Python als Gespann um Formulare on the fly parametrisieren zu können, ohne für jede Änderung eine neue EXE backen zu müssen. |
2004 |
Leipzig |
Gründen der Inqbus IT-Consulting, bis heute Geschäftsführer |
2005 |
Leipzig |
Gründen der Inqbus Hosting GbR (zusammen mit Maik Derstappen), bis heute Geschäftsführer |
2011 |
Leipzig |
Gründen der Inqbus GmbH & Co KG. Vier erfolgreiche Leipziger IT-Firmen verschmelzen zu einer. |
2013 |
Leipzig/Schongau |
Liquidieren der Inqbus GmbH & Co KG. Das Ganze kann auch weniger als die Summe der Teile sein. |
2015 |
Schongau |
Umbenennen der "Inqbus IT-consulting" in "Inqbus Scientific Computing".
Der ursprünglich weit gefasste Namen passt nicht mehr zur Ausrichtung. Die anfänglich ausgeübte Beratungstätigkeit wich immer mehr dem Planen, Konstruieren, Implementieren. Auch hat sich der Inhalt immer mehr zu wissenschaftlichen Projekten verschoben.
|